Nachdem du das Layout deines Webshops erstellt hast, kannst du damit beginnen, dem Webshop Produkte hinzuzufügen. Hierfür kannst du unser Produkt-Element verwenden.
Produkt mittels des Produkt-Elements hinzufügen
Ziehe das Produkt-Element (auf der linken Seite des Editors) an die gewünschte Stelle innerhalb deines Online-Shops. Um ein Produkt zu deinem Online-Shop hinzuzufügen, klicke auf den Button Produkt auswählen.
Hier kannst du anschließend ein neues Produkt hinzufügen:
- Produktname: Gib dem Produkt einen geeigneten Namen. Denke daran, dass du das Produkt an seinem Namen erkennst, sobald es jemand in deinem Online-Shop bestellt.
- Beschreibung: Füge eine (kurze) Beschreibung mit weiteren Informationen über das Produkt hinzu.
- Bild: Füge ein oder mehrere Bilder des Produkts hinzu.
- Versand: vermutlich gibt es Versandkosten in deinem Online-Shop. Für jedes Produkt können Sie eine Versandmethode hinzufügen oder die Versandkosten nach Gewicht bestimmen. Mehr dazu kannst du in Schritt 4 lesen.
- Mehrwertsteuersatz: Wenn du mehrere Mehrwertsteuersätze (z.B. 6% und 21%) festgelegt hast, kannst du pro Produkt angeben, welcher Satz verwendet werden soll. Wenn du nur eine Rate hast, ist das nicht notwendig. Für den Hinweis "inkl. MwSt.", lies diesen Artikel.
- Preis: der Verkaufspreis des Produkts
- Rabatt: Füge einen Sonderangebotspreis für Rabatte hinzu. Der ursprüngliche Preis wird durchgestrichen und der neue Preis wird in deinem Online-Shop angezeigt.
- Lagerbestand: Dieser wird automatisch auf unendlichen Lagerbestand eingestellt. Wenn du nur einen begrenzten Vorrat hast, schalte den unbegrenzten Vorrat aus und gib eine Anzahl ein. Der Bestand wird nach jeder Bestellung automatisch aktualisiert.
- Produktvariante(n) hinzufügen: Falls gewünscht, kannst du mehrere Varianten eines Produkts hinzufügen. Zum Beispiel verschiedene Größen, Farben oder Designs. Du kannst auch für jede Variante einen anderen Preis angeben, mit dem du Mengenrabatte anlegen kannst. Zum Beispiel: 1 Stift kostet 2 Euro. 10 Stifte kosten 15 Euro.
- Produktpersonalisierung mit zusätzlichen Feldern: Dies ermöglicht es dir, deinen Kunden zusätzliche Fragen zu stellen. Z.B. eine zusätzliche Option oder eine Personalisierungsfrage.
- Artikelnummern: Wenn du die Option Artikelnummern aktiviert hast, kannst du auch Artikelnummern für alle deine Produkte und Produktvarianten eingeben.
✔ Tipp: Entscheide selbst, welche Produktkategorien du für deinen Online-Shop einrichtest.
Einzelne Produkte und Produkt-Gallerien
Um Produkte zu deiner Website hinzuzufügen, kannst du auch das Produktgalerie-Element verwenden. Das Hinzufügen von Produkten zur Galerie funktioniert fast genauso wie mit dem Produkt-Element.
Wir empfehlen, das Produkt-Element für einzelne Produkte zu verwenden, d.h. wenn du nur ein oder wenige Produkte mit möglicherweise einigen Details anzeigen möchtest. Wir empfehlen die Verwendung des Produktgalerie-Elements, wenn du viele Produkte auf einer Seite anzeigen möchtest. Wir stellen sicher, dass die Galerie ein einheitliches Design sowohl für den Desktop- als auch für den mobilen Einsatz hat.
Wenn du das Element Produktgalerie wählst, sieht der Online-Shop wie folgt aus:
✔ Tipp: Hast du viele Produkte, die in deinen Online-Shop aufgenommen werden müssen? Fahre dann zunächst mit Schritt 3 und Schritt 4 fort, um die Zahlungs- und Versandmethoden einzurichten.
![]() | ![]() |